KUNST ist LebensART










Schön ist`s die Seele zu entfalten – und das kurze Leben.
Hölderlin
Maria Ines Dulay-Winkler
ATELIER ⭕ Kunst - Projekte - Coaching in Tübingen und Albstadt
Kunsttherapie
Malspiel
Sensitivitäts- und Ausdrucksmalerei
Coaching mit gestalterischen Methoden
Systemisches Coaching und Beratung
Graphic Recording
Projektleitung von KUNST IN SZENE
Bildnerische Kunst als sozialtherapeutisch - kultururelle Intervention
Living statues-Projekte
Projekte in Kinder- und Jugendkunst Jukuta Tübingen über Büro Aktiv e.V.
Friedensmalprojekt kids guernica/youth guernica.
Ausbildungen
Studium der Germanistik und Philosophie (Tübingen)
Kunsttherapeutin (Bad Boll)
Pädagogin (Tübingen)
Releasing Dr. Lindwall (Georgetown, Süd-Afrika)
Malspielleitung zertifiziert v Arno Stern (Paris/Wien)
Seminarleiterin (IEK Berlin)
Visual Facilitators Zertifikat (München)
Dipl. systemischer Coach und Trainerin (CTAS/ISO/ICI Zertifizierung nach ISO 17024)

Systemisches Coaching
Zeit für eine positive Veränderung oder eine neue Perspektive?
Bei meinem Coachingangebot auf Basis der wissenschaftlichen Methode des St. Galler Coaching-Modells ® geht es zentral immer um einen Wert.
Unterstützung erfahren Sie ergänzend in künstlerischen Prozessen. So kommen Sie in kreativen Kontakt zur eigenen inneren Bilderwelt im absichtslosen Tun mit Farben und Formen.
Vorgehen: Ergebnisdefinition, Prozessarbeit nach dem systemischen 5-dimensionalen St. Galler Coaching-Modell (SCM)®, Reflektion, Rückmeldung, Transfer in den Alltag.
Umfang: 8-10 Sitzungen à 1,5 Stunden
Gerne begleite ich Sie auf Ihrem Weg mit professionellem Coaching nach wissenschaftlich validierter Methode.
Ich freue mich, Sie kennenzulernen!

Kulturelle Bildung
Jugendkunst
Natur-Kunst-Abenteuer (2002)
Bauzaun Schnarrenberg (2003)
Rosenbogen Melanchthonschule / JES-Projekt (2006)
Banner und Sound / JES-Projekt (2006/2007)
Arkaden unter Wasser JES-Projekt (2007/2008)
Lebendige Skulpturen (2008)
1./2./3. Jugendkulturtage Tübingen, (2009/2010/2011)
Schwarze Tübinger. Tübinger Schwarze. (2013/2014)
Lebende Skulpturen mit Rap "500 Jahre Tübinger Vertrag" (2014)
"Nachbar Roma" (2014/2015)
KUBIT (2015)
Integrativer Malprozess
Die Erfahrungen aus dem Integrativen Malprozess (IMP) weisen bisher nur positive und erfolgreiche Ergebnisse der Teilnehmenden auf. Seit 2001 habe ich über 400 Teilnehmende verschiedener Altersstufen aus unterschiedlichen Kulturen, mit divergierenden sozialen Hintergründen und unterschiedlichen seelisch-geistigen Ausrichtungen angeleitet und das Verfahren systematisch optimiert zugunsten der Erkenntnisfähigkeiten in eigenes und fremdes Verhalten. Mehr


Kunsttherapie
Das Wertvollste im Leben ist die Entfaltung der Persönlichkeit und ihrer schöpferischen Kräfte.
Kunsttherapie ist für Kinder und Jugendliche bei
o Blockaden im Lernen und sozialen Verhalten
o Unsicherheit, Selbstwertproblematik
o Unruhezustände, Hyperaktive, ADS
o Depressive Verstimmungen, Ängstlichkeit
o Aggressionen
o Bettnässen, Nägelkauen
Kunsttherapie für ALLE
o die ihre Persönlichkeit entwickeln
o ihre soziale Kompetenz erweitern möchten
o die an einer Vertiefung ihrer Beziehung interessiert sind
o sich ganz in ihre Ausdrucks- und Entwicklungsförderung
hineinbegeben lassen.
o in akuten Krisensituationen
Farben wirken auf Körper, Geist und Seele.

Graphic Recording
Als Graphic Recorderin übersetze ich komplexe Reden und Vorträge in verständliche Skizzen. Während des Zeichnens verinnerlichen die Zuhörer viel besser den Inhalt der Vorträge.
Durch Visualisierung werden im Graphic Recording Inhalte, Botschaften und Themen sichtbar auf den Punkt gebracht. Somit wird mittels Bildern schnell, interaktiv, ganzheitlich und nachhaltig auf andere eingegangen.
Durch den Einsatz von Visualisierung wird effizienter das Potenzial neuer Einsichten, Perspektiven und Ideen gefördert. Davon werden der Kunde und seine Organisation profitieren.

Ausstellungen (Auszug)

1989 Tübingen, Impuls e.V. - Werkstatt junger Künstler
* Herbstimpressionen
Raumgestaltung & Performance & Wandmalerei
1989 Tübingen, Stadtfest
*Installation Ying & Yang & C.G.Jung
Mehr Informationen
1991 Jena, Kukuk e.V. Kulturverein, *Begegnungen: Malererei mit diversen Materialien
1997 Reutlingen, Kultur Weibermarkt, * Malerei & Collage
1998 Reutlingen, Frauen Kultur Spektakel,
* Frauen im Bild ( Malerei)
2002 Altensteig, Auerhahn Fabrik,
* 400qm zum Thema SELBST
Installation mit diversen Materialien (Metall, Drähte, Schnüre, PVC) und
Fahnenbildern, Performance mit Tanz und Percussion
2014 Stuttgart, Württembergischer Kulturverein
* Artopos : Skulpturen aus Draht und PVC
Malerei. Performance mit Wortgesang zum Thema
Utopie und Dystopie
Mehr Informationen
2017 Raum im Kultursalon Poststraße 52 in Albstadt-Ebingen
Zur Website vom Kultursalon
Kunst im öffentlichen Raum (Auszug)
1989 Kulturamt der Universitätsstadt Tübingen
Künstler in der Unterführung vom Hauptbahnhof zur Südstadt
Malerei an Wand, Decke, Boden
2014 Stadtmuseum Tübingen
500 Jahre Tübinger Vertrag
Im Rahmen des Stadtfestes Aufführungen zu den
historischen Begebenheiten in jugendkonformer Darstellung mit Lebendigen Skulpturen, aufgeführt von Jugendlichen mit Rapsong als moderne Ausdrucksform des Bänkelsangs.
Idee, Konzeption, Ausgestaltung.
Dokumentation auf YouTube
Malkurse
Seminartag am Samstag
Mit philosophischen, literarischen, musikalischen und tänzerischen Impulsen in der Welt der Farben und Formen dem eigenen Prozess künstlerisch folgen und sichtbar machen.
Malen
in kleinen Gruppen mit max. 5 Teilnehmern und einzeln
für Anfänger & Fortgeschrittene
- Acryl-,Misch und Nass-in-Nasstechniken,
- prozessorientierte, freie Malerei
- Individuelle Themen
Malen für Kinder
in schulfreier Zeit auf Anfrage.
Natur-Kunst-Abenteuer für den Kindergeburtstag!
Gestaltung eines extravaganten KUNSTprojektes für IHR Fest!
Sprechen Sie mich rechtzeitig vor Ihrem Termin an.

Kontakt
Atelier & Arbeitsraum
Poststraße 52
72458 Albstadt
Hagellocher Weg 32
72070 Tübingen
Tel: 0173 8306265
mail@kunst-ist-lebensart.de
